Wir trauern um Dr. Klaus Hahnzog, der am 21. Juli 2025 im Alter von 88 Jahren in München verstorben ist.
Dr. Klaus Hahnzog war eine beeindruckende Persönlichkeit – als Mensch, Jurist und leidenschaftlicher Rechtspolitiker. Mit seinem Tod verliert die BayernSPD eine ihrer prägenden Figuren.
Als langjähriger rechtspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Bayern hat er die bayerische Verfassungs- und Rechtsentwicklung entscheidend mitgeprägt. Besonders hervorzuheben ist sein beharrlicher Einsatz für die Einführung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden auf kommunaler Ebene – ein Meilenstein der Weiterentwicklung demokratischer Mitbestimmung in Bayern. Ohne Dr. Klaus Hahnzog gäbe es diese heute selbstverständlichen direkt-demokratischen Instrumente in unseren Gemeinden, Städten und Landkreisen nicht.
Dr. Hahnzog war Mitinitiator und Autor der ersten SPD-Vorschläge für ein Bayerisches Integrationsgesetz und setzte sich entschlossen für bürgerliche Freiheitsrechte ein – so etwa mit seiner zentralen Rolle in der erfolgreichen Verfassungsbeschwerde gegen das Bayerische Versammlungsgesetz im Jahr 2008. Seine tiefe Verbundenheit mit dem Grundgesetz und der Bayerischen Verfassung prägte sein Wirken bis zuletzt.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Bayerischen Landtag im Jahr 2003 blieb er der SPD und der ASJ eng verbunden. Er war ein Förderer junger Jurist*innen, ein verlässlicher Ratgeber und ein menschlich zugewandter Wegbegleiter.
Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor seinem Lebenswerk und werden Dr. Klaus Hahnzog ein ehrendes Andenken bewahren.